Meine Person

Marie- Anne Gfeller


geboren 1969 als ältestes Kind,

aufgewachsen in einer Bauernfamilie 


Werdegang

1992

Diplom als Pflegefachfrau
Tätigkeit in verschiedenen Bereichen der Krankenpflege sowie in der der Sonderschulpädagogik in der Arbeit mit schwer geistig- und körperbehinderten Kindern

1996 

Weiterbildung in Intensivpflege
Mehrjährige Tätigkeit auf der Intensivstation des Inselspitals, im Rettungsdienst und Notfallstation

1999

 Weiterbildung zur Group-Fitness-Instruktorin
Mehrere Jahre Unterrichtstätigkeit in Aerobic und Bewegung

2006 

Diplom als Erwachsenenbildnerin HF
Tätigkeit als Berufsschullehrerin am Berner Bildungszentrum Pflege im NDS HF Intensivpflege

2007

Systemische Traumatherapie
Anngwyn St. Just, ACST Arizona Center Center for Social Trauma, Zürich

2011   

Diplom in Craniosacral Therapie/ Craniosacraler Osteopathie CSO
Schule für Craniosacrale Osteopathie, Rudolf Merkel, Zürich
Tätigkeit in eigner Praxis seit 2009

2016

Fachschule für Medialität

Marianne Haldimann, Bern

2016

MAS in Adult and Professional Education

Pädagogische Hochschule PH Luzern

Mehrjährige Tätigkeit als Berufsbildungsverantwortliche an der Klinik für Intensivmedizin Inselspital Bern

Weiterbildungen

2001 

Peer- Debriefing

Gisela Perren-Klingler, IPTS Institut Psychotrauma Schweiz

2010 -

heute

Systemische Aufstellungsarbeit
diverse Seminare

2011   

Kinderbehandlung in der CSO, Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel

Grundlagen der CSO in der Schwangerschaft,
Michaela Holin-Schindler, Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel

Schock und Trauma
Behandlung mit CSO von Patienten mit neurologischen Krankheitsbildern, Harald Falz, Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel

2012

Das vegetative Nervensystem
Harald Falz, Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel

2013   

Therapeutischer Dialog und systemische Aufstellung in der CST-Praxis
Lenka Garzon, Da-Sein Institut - Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

Cranio und Traumaarbeit
Jacqueline Schneider, Sphinx Craniosacralinstitut, Basel

Behandlung der Migräne in der Craniosacralen Osteopathie
Harald Falz, Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel

2014   

Positional Release-Technik für HWS und Cranio
Iris und Michael Wolf, Schule für Craniosacrale Osteopathie - Rudolf Merkel

2015   

Arbeit mit Babies nach Kaiserschnitt
Dominique Dégranges, Da-Sein Institut - Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

Energiezentrum Leber
Steve Haines, Da-Sein Institut - Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

In-Vitro-Fertilisation
Dominique Dégranges, Da-Sein Institut - Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

2016

Schreibabys- Was tun?

Dominique Dégranges, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

 

Die Stimme und das Zungenbein

Katherine Ukleja, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

 

Schleudertrauma- ins Trauma geschleudert

Dominique Dégranges, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

2017

Nackenschmerzen

Steve Haines, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

 

Die Beckenorgane

Katherine Ukleja, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

 

Kinder in der Biodynamischen Craniopraxis

Dominique Dégranges, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

2018

Arbeit mit dem Bindegewebe

Steve Haines, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

 

Thetareading

Thetareading Fransika Tabea Winkler, Winterthur

2019

Kopfschmerzen

Steve Haines, Da-Sein Institut- Ganzheitliche Energiearbeit, Winterthur

Share by: